Details
Neue Annalistik
Umrisse einer Theorie der GeschichteGöttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft, Band 17
10,99 € |
|
Verlag: | Wallstein |
Format: | |
Veröffentl.: | 01.11.2013 |
ISBN/EAN: | 9783835320550 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 96 |
Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.
Beschreibungen
Angesichts der Vielfalt und Unversöhnlichkeit geschichtlicher Erfahrungsräume im ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhundert stellt sich die Frage, wie die Geschichte noch als einheitliche Wirklichkeit gedacht werden kann. Der geschichtstheoretische Entwurf, der darauf eine Antwort gibt, schreibt den historischen Ereignissen eine für den Zusammenhang des geschichtlichen Kosmos zentrale, allerdings ganz neue Bedeutung zu: Als Knotenpunkte verknüpfen sie die unterschiedlichsten Geschichten zu einem sich stetig erweiternden Gewebe historischer Sinn- und Ereigniszusammenhänge. Das "annalistische" Geschichtsbild ist gegenwarts- und vergangenheitszentriert zugleich. Historisch zu denken ist allerdings nur eine unter vielen Möglichkeiten der Aneignung von und Orientierung in der Welt - wenn auch eine bislang außerordentlich erfolgreiche.
Lucian Hölscher, geb. 1948, ist Professor für Neuere Geschichte und Theorie der Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum und Vorstandsmitglied im Käte-Hamburger-Institut »Dynamiken der Religion zwischen Asien und Europa".
Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Religionsgeschichte, Begriffsgeschichte sowie Geschichtstheorie.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Religionsgeschichte, Begriffsgeschichte sowie Geschichtstheorie.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
History by Generations
von: Hartmut Berghoff, Bernd Weisbrod, Uffa Jensen, Christina Lubinski

23,99 €